

Unser Firmensitz befindet sich im westsächsischen Ort Oberwiera, direkt im Dorfzentrum neben der Kirche und dem Dorfplatz.
Hier wird abgerechnet, gebucht, diskutiert, entschieden, geplant und organisiert ... in unserem Büro laufen alle Fäden zusammen.
Reifenwechsel, jegliche Reparaturen an Autos aller Marken und die TÜV-Abnahme sind nur einige Arbeiten, die die Mitarbeiter des Autoservice Oberwiera erbringen.
Unser Firmensitz befindet sich im westsächsischen Ort Oberwiera, direkt im Dorfzentrum neben der Kirche und dem Dorfplatz.
Rund um die Gemeinde Oberwiera und die angrenzenden Gemeinden bewirtschaften unsere "Großflächen- designer" auf 1250 ha Fläche Felder und Wiesen.
Auf unseren Feldern gedeihen Winterweizen, Wintergerste, Winterraps, Kartoffeln, Mais und Rüben (Futter- und Zuckerrüben).
Im Spätsommer beginnt die Ernte der Frühkartoffeln. Anschließend werden die späteren Sorten gerodet und zu unserem Partner, der Friweika e.G., geliefert.
Rund um die Gemeinde Oberwiera und die angrenzenden Gemeinden bewirtschaften unsere "Großflächen- designer" auf 1250 ha Fläche Felder und Wiesen.
In unserem Rinderstall kümmern sich unsere "Schwarz-Weißflecken-Pfleger" in 2 Schichten liebevoll um die Tiere. Vom Kälbchen über die Färsen bis hin zu unseren melkenden Kühen.
Fast täglich werden in unserem Stall Kälbchen geboren. Unsere Mitarbeiter ziehen die Kälber mit viel Herzblut auf und versorgen sie liebevoll.
Unsere Kühe werden in einem Doppel-10er Site-by-Site-Melkstand 2 Mal am Tag gemolken. Unsere Kuhmilch liefern wir an unseren Partner, die Vogtlandmilch GmbH in Plauen.
In unserem Rinderstall kümmern sich unsere "Schwarz-Weißflecken-Pfleger" in 2 Schichten liebevoll um die Tiere. Vom Kälbchen über die Färsen bis hin zu unseren melkenden Kühen.
Wir erhalten Investitions-zuschüsse, um Maßnahmen in den Bereichen Nutztierhaltung und pflanzliche Erzeugung umzusetzen.
Wir erhalten Investitions-zuschüsse, um Maßnahmen in den Bereichen Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen umzusetzen.
Für Weiterbildungsmaßnahmen unserer Mitarbieter erhielten wir Förderungen aus dem ESF-Programm.
Wir erhalten Investitions-zuschüsse, um Maßnahmen in den Bereichen Nutztierhaltung und pflanzliche Erzeugung umzusetzen.